Projektingenieur für die landwirtschaftliche Gewässerschutzberatung (m/w/d)

Kontakt

Kontakt:
Aussagekräftige Bewerbungen schicken Sie gerne per Email an:
christine.vonbuttlar@iglu-goettingen.de
Tel.: 0551-54885-21 oder 0172-82 10 365
Wollen Sie erstmal schauen, ob die Stelle zu Ihnen passt, können Sie einfach mailen oder anrufen: Tel.: 0551-54885-21 oder 0172-82 10 365
Weitere Infos unter: www.iglu-goettingen.de


Quelle

Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 24.05.2024

Bewerbungsfrist

k.A.

Aufgaben und Einsatzfelder

Die Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU) bietet kompetente Ingenieur- und Beratungsleistungen für die Landwirtschaft und Wasserwirtschaft. Wir bieten Umweltberatung für landwirtschaftliche Betriebe, insbesondere zum Gewässer-, Boden- und Klimaschutz. Umwelt-Gutachten sowie innovative Forschungsvorhaben ergänzen unser Tätigkeitsspektrum.
Wollen Sie Ihr Fachwissen auch praktisch umsetzen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Projektingenieur für die landwirtschaftliche Gewässerschutzberatung (m/w/d) in Schleswig-Holstein.
Zur Verstärkung unseres S.H.-Teams mit Büros in Kiel und Büsum suchen wir Sie!
Ihre Aufgaben und Einsatzfelder:
Schwerpunkt ist die landwirtschaftliche Grundwasser- und Oberflächengewässerschutzberatung nach EG-Wasserrahmenrichtlinie und Wasserschutzgebietsverordnung. Dabei wird auch die Berücksichtigung des Klimawandels wird immer wichtiger.
Eigenständige Umsetzung der einzelbetrieblichen Gewässerschutzberatung mit Schwerpunkt N- und P- Düngeberatung, Pflanzenproduktion, Wirtschaftsdüngermanagement, Bodenschutz und Umsetzung der Düngeverordnung. Dazu gehören Versuche, vegetationsbegleitende Untersuchungen uvm.
Eigenständige Durchführung von Veranstaltungen, Rundbriefen, Berichten u. Nachweisen.
Vermittlung von gesetzlichen Vorgaben (u.a. Düngeverordnung, Wasserrahmenrichtlinie usw.).
Unterstützung bei der Umsetzung von Projektvorhaben zur nachhaltigen Landwirtschaft.
Umgang mit Landwirten, Behörden und Auftraggebern.

Stellenantritt

k.A.

Berufs- und Ausbildungsabschluss

Hochschulabschluss in den Agrarwissenschaften, bevorzugt Fachrichtung Pflanzenproduktion/ Bodenkunde (Bachelor, Master oder Diplom (FH/Uni) der Agrarwissenschaften oder Ausbildung mit Berufserfahrung.

Kenntnisse und Fähigkeiten

Ihr Profil:
Hochschulabschluss in den Agrarwissenschaften, bevorzugt Fachrichtung Pflanzenproduktion/ Bodenkunde (Bachelor, Master oder Diplom (FH/Uni) der Agrarwissenschaften oder Ausbildung mit Berufserfahrung.
Sie haben gute Kenntnisse in den Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint). Gute Datenbankkenntnisse (Access) und der Umgang mit GIS-Programmen, insb. Quantum GIS sind erwünscht.
Eigenverantwortliches Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
Berufs- und Beratungserfahrung sind von Vorteil.
PKW-Führerschein und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Wir bieten
Flexible Arbeitszeiten und Kombination von Büro- und Homeoffice.
Attraktive Arbeitsorte an unseren Bürostandorten Kiel oder Büsum.
Diensthandy, Laptop, Arbeitskleidung, Fortbildungen, VWL, Firmenevents, Kollegiale Unternehmenskultur uvm.
Der Stellenantritt ist ab sofort möglich.
Unser Beratungsteam Schleswig-Holstein freut sich schon auf Ihre Verstärkung!

Gehalt und Beschäftigungsverhältnis

Eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle, branchenübliches Gehalt.

Stellenanbieter

Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU)

Weitere WILA-Angebote