Bildungsreferent*in (m/w/d/x)

Kontakt

Schriftliche Bewerbungen an:
info@ljr-rlp.de
Nähere Informationen unter 06131 - 960 202 bei Nadya Konrad, Geschäftsführerin


Quelle

Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 28.03.2024

Bewerbungsfrist

bis zum 30.04.2024

Aufgaben und Einsatzfelder

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz e.V. sucht eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d/x).
Die Aufgaben:
Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von Gremiensitzungen
Konzeption, Organisation, Durchführung und Evaluation jugendpolitischer sowie fachspezifischer Initiativen, Projekte und Fachveranstaltungen
Erarbeitung von fachbezogenen Materialien, Diskussions- und Positionspapieren
Leitung von Facharbeitskreisen innerhalb des Landesjugendringes
Vertretung des Landesjugendringes in Fachgremien auf Bundes- und Landesebene
Konzeptionierung und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesjugendringes inkl. der sozialen Netzwerke und der Homepage
Erarbeitung und Gestaltung von Veröffentlichungen.

Stellenantritt

zum 01.07.2024

Berufs- und Ausbildungsabschluss

Hochschulausbildung in einem einschlägigen geisteswissenschaftlichen Bereich

Kenntnisse und Fähigkeiten

Wir erwarten:
Hochschulausbildung in einem einschlägigen geisteswissenschaftlichen Bereich
Umfassende Kenntnisse im Bereich der Jugendpolitik und der außerschulischen Jugendbildung
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrungen in der Arbeit von Jugendverbänden/Jugendringen
Flexibilität und ein sehr hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Eigenständigkeit in der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten
Ein hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft
Lust auf ein innovatives Arbeitsfeld
Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
gute Kenntnisse der elektronischen Kommunikationsmedien.
Wir bieten:
ein interessantes, agiles und innovatives Arbeitsfeld bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
Arbeitszeit, Urlaub und Vergütung angelehnt an TV-L/EG 10
Viel Raum für Gestaltung und die Möglichkeit zur Übernahme von mehr Verantwortung
Möglichkeiten zur Fortbildung
Bis zu zwei Tage/Woche mobiles Arbeiten möglich.

Gehalt und Beschäftigungsverhältnis

Vollzeit/39 Stunden/Woche; Arbeitszeit, Urlaub und Vergütung angelehnt an TV-L/EG 10

Stellenanbieter

Landesjugendring Rheinland-Pfalz e.V.

Weitere WILA-Angebote