Abteilungsleitung Technical Administration, Digitization and Knowledge Management (m/w/d)
Kontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) an:
bewerbungen@documenta.de
Fragen zum Aufgabengebiet: Leitung Technik, Martin Fokken fokken@documenta.de, Telefon: 0561 70727-21
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Leitung Personal, Brigitte Gabler
bewerbungen@documenta.de, T +49 561 70727-2518
Quelle
Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 06.02.2024
Bewerbungsfrist
bis zum 10.03.2024
Aufgaben und Einsatzfelder
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht eine
Abteilungsleitung Technical Administration, Digitization and Knowledge Management (m/w/d).
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen und durch die Kulturstiftung des Bundes finanziell unterstützt wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle.
Arbeitsbereiche sind u.a.:
Anleitung der zugeordneten IT-Mitarbeiter*innen und Dienstleister
Gesamtverantwortung für die (Weiter-)Entwicklung, Planung und Umsetzung der IT-Strategie
Steuerung und Unterstützung bei der Administration des Netzwerks, der Clients, sowie der Hybrid-Server Umgebung
Leitung des IT-Teams und Sicherstellung einer effizienten Zusammenarbeit
Erfahrung als SharePoint Online-Administrator zur Förderung der Zusammenarbeit und Informationsfreigabe
Expertise in der Verwaltung von (Azure) Active Directory, Microsoft 365, Exchange Hybrid, VMware vSphere, Intune, Apple Business Manager
Erfahrung in der Administration der Betriebssystem Microsoft Windows Server, Windows 10/11 und macOS
Erfahrung in der Administration Firewalls (SOPHOS) sowie Netzwerkkomponenten (LANCOM)
Sicherstellung der IT-Sicherheit sowie Planung und Umsetzung von Datensicherungen (insb. mit Veeam)
Asset Management für eine effiziente Ressourcennutzung
Integration und Implementierung von Nachhaltigkeitszielen im Bereich IT
Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten und Bearbeitung von internen IT-Sicherheitsvorfällen
Koordination der On- und Offboarding-Prozesse für Mitarbeiter*innen.
Koordination:
Effektive Koordination des IT-Supports mit dem Inhouse IT-Team und externen Dienstleistern
Koordination der Dienstleister im Bereich IT, einschließlich Auswahl und Management
Einkauf und Beschaffung von umweltfreundlichen IT-Technologien und -Dienstleistungen.
Stellenantritt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Berufs- und Ausbildungsabschluss
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration, Bewerber mit sehr guten Kenntnissen im Bereich Informatik, unabhängig vom abgeschlossenen Studium).
Kenntnisse und Fähigkeiten
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration, Bewerber mit sehr guten Kenntnissen im Bereich Informatik, unabhängig vom abgeschlossenen Studium)
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Teams und umfassende Kenntnisse der genannten Technologien
Tiefgehendes Verständnis für IT-Sicherheitspraktiken
Erfahrung als SharePoint-Administrator für eine effektive Zusammenarbeit und Dokumentenfreigabe
Erfahrung in der Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten und Sicherstellung der Datenschutzkonformität
Fähigkeit zur Koordination von Supportaktivitäten und Dienstleistern
Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung
Zuverlässiges, verantwortungsbewusstes und genaues Arbeiten auch unter Zeitdruck.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Der Arbeitsort ist Kassel.
Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets.
Gehalt und Beschäftigungsverhältnis
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes, Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden.
Stellenanbieter
documenta und Museum Fridericianum gGmbH