In dieser Übersicht finden Sie eine kostenlose Probe von Stellenangeboten, die wir mit Unterstützung von Arbeitgebern für Sie gesammelt haben. Als Abonnent*in erhalten Sie zusätzlich Zugang zu unserer Stellen-Datenbank mit mehr als 1.000 Inseraten, die täglich von Montag bis Freitag aktualisiert wird.
PLZ | Stellenbezeichnung/Arbeitgeber | Ausgabe vom | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|
64289 |
IB Südwest gGmbH
Aufgaben:
Organisation und Prozessmanagement in der Region Kalkulation und Abstimmung mit den Führungskräften (Vorbereitung und Teilnahme an Entgeltverhandlungen, Unterstützung bei Projektanträgen und Verwendungsnachweisen) Kostenrechnung/Controlling für die Region und Bereiche (u.a. regelmäßige Analyse der Umsatz-, Kosten- und Ergebnisentwicklung der Region und ggfs. Anpassungen der Umsatz- und Ergebnishochrechnung, Unterstützung bei Ad hoc Anfragen aus der Region und Bereichen, sowie die Erstellung von Auswertungen) Koordination und Normenkontrolle der jährlichen Wirtschafts- und Investitionsplanung der Region Ansprechpartner für die jährlichen Statistiken Beratung und Ansprechpartner für die Regionalleitung und Bereichsleitungen Ansprechpartner für die operativen Verwaltungskräfte zu kaufmännischen Themen Ansprechpartner für die Abteilungen des Verwaltungszentrums der IB Südwest gGmbH Vertretung kaufmännischer Interessen der Region im Verwaltungszentrum der IB Südwest gGmbH Teilnahme an regionalen Leitungskreisen, Verwaltungskonferenzen und Wirtschaftsplangesprächen Teilnahme an Strategieveranstaltungen |
21.03.2025 | k.A. |
36251 |
Kreisstadt Bad Hersfeld
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
• turnusmäßige Zustandserfassung und– auswertung von rd. 240 km Sammelleitungen nach der Hessischen EKVO in Jahresabschnitten unter Einschluss der häuslichen und gewerblichen Zuleitungskanäle • budgetmäßige und planerische Vorbereitung, Ausschreibung, Vergabe und Koordinierung der EKVO-Untersuchungen • Bearbeiten von TV-Inspektionsdaten in einer Kanaldatenbank an einem modernen 4 K-Arbeitsplatz • Ausarbeitung, bauliche Überwachung und Abnahme von Sanierungsprojekten sowie Abwicklung von Baumaßnahmen mit einem Kostenvolumen bis 100.000 Euro • eigenständige Betreuung der Indirekteinleiterkontrolle • Bürgerberatung (Umbau und Neuerstellung von Anschlussleitungen, Information und Betreuung bei der Zuleitungskanaluntersuchung und– sanierung, Teilnahme an Bürgerinformationsveranstaltungen) • Bauherrenberatung (Entwässerungsanträge) • digitale Verwaltung grundstücksbezogener Daten • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten |
21.03.2025 | bis zum 27. April 2025 |