
Jobs für Generalist*innen
Der WILA Arbeitsmarkt hilft seit über 30 Jahren Akademiker*innen aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Natur- und Umweltschutz bei der Jobsuche sowie der Karriereplanung. Wir kennen Ihre beruflichen Herausforderungen deshalb ganz genau - und gleichfalls aus eigener Erfahrung. Denn unser Service ist von Generalist*innen für Generalist*innen.
Im Abo: Alles für Jobsuche und Karriere mit ...
... unserer Stellen-Datenbank
-
Für Akademiker*innen aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Natur- und Umweltschutz
-
Jobangebote aus den Tätigkeitsfeldern Bildung, Kommunikation, Kunst und Kultur, Querschnittsstellen, Soziales und Psychologie, Umwelt- und Naturschutz, Über den Tellerrand, Wissenschaft und Forschung
-
Mehr als 1.000 Stellenangebote von Montag bis Freitag aktualisiert
Kostenlose Stellenangebote für Akademiker*innen
PLZ | Stellenbezeichnung/Arbeitgeber | Ausgabe vom | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|
53111 |
Bundesstadt Bonn - Amt für Umwelt und Stadtgrün
Ihr Aufgabengebiet:
Die Aufgabe bzw. Verantwortung der Sachgebietsleitung umfasst die Belange des Natur- und Artenschutzes gemäß den Bestimmungen der Naturschutzgesetzgebung. Dem Verantwortungsbereich obliegen dabei die fachlichen Inhalte sowie die Verwaltungstätigkeiten der UNB als Sonderordnungsbehörde. Ergänzend zu den originären Aufgaben der UNB umfasst das Aufgabengebiet auch den Vollzug der städtischen Baumschutzsatzung. Die Abteilung betreut mit dem Naturschutzbeirat und der Baumkommission zwei eigene Gremien. Mit der Aufgabe der Sachgebietsleitung ist mitunter die Vertretung der eigenen Belange in diesen und anderen Gremien der Stadt Bonn verbunden. Die UNB bearbeitet vielfältige und sehr interessante Aufgaben im Naturschutz, in einem hoch motivierten, diversen und interdisziplinären Team aus Fach- und Verwaltungskräften. Der Sachgebietsleitung obliegt die verantwortliche Führung des Sachgebiets mit 12 Mitarbeitenden der Naturschutzbehörde. |
11.07.2025 | bis zum 03. August 2025 |
40227 |
Landeshauptstadt Düsseldorf
Ihre Aufgaben unter anderem:
• Mitarbeit in der Leitung der Abteilung Schulische Weiterbildung • Leitung der Lehrgänge im allgemeinbildenden Teil der Stufenausbildung der Feuerwehr nach StufAVO-Feu NRW • Konzeptionierung, Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsangeboten nach §6 Weiterbildungsgesetz NRW (WbG NRW) inklusive der Abschlussprüfungen • Beratung, Gewinnung und Betreuung von Teilnehmenden • Einsatzplanung und Gewinnung des haupt- und nebenberuflichen Personals • Organisation interner Prozesse • Unterrichtseinsatz • Organisation von Projekten |
11.07.2025 | bis zum 07. August 2025 |
64546 |
Evangelisches Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim
Zu Ihren Aufgaben in dieser Leitungsstelle gehören:
- Sie entwickeln Sensibilität für religiöse Fragen in einem säkularen und gleichzeitig multireligiösen Umfeld und setzen den interreligiösen Dialog fort. - Sie initiieren und begleiten niedrigschwellige und offene Angebote in diesem Themenfeld. - Sie arbeiten mit den Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum und dem Verkündigungsteam zusammen. - Sie nehmen die Personalverantwortung für die zwei im EZIB ansässigen Stellen wahr und für die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. - Sie begleiten und steuern die konzeptionellen und administrativen Aufgaben in der Hausaufgabenhilfe. - Sie kooperieren mit den Einrichtungen in Mörfelden-Walldorf, im Nachbarschaftsraum und mit den Religionsgemeinschaften in den drei Kommunen. Ebenso vernetzen Sie sich strukturell und inhaltlich auf Dekanats-, Landeskirchen- und Kreisebene. |
11.07.2025 | bis zum 31. August 2025 |
Hier ist nichts für Sie dabei? Unter „Alle kostenlosen Stellen“ finden Sie eine weitere Jobangebote, die wir mit Unterstützung von Arbeitgebern für Sie gesammelt haben. Als Abonnent*in erhalten Sie zusätzlich Zugang zu unserer Stellen-Datenbank mit mehr als 1.000 Inseraten, die zudem täglich von Montag bis Freitag aktualisiert wird.
Neu seit dem 7.Juli im Onlinemagazin
Berufsfeld: Wie geht Kultur auf dem Land?
Kultur erleben – auch abseits der Metropole: Kulturelle Veranstaltungen bereichern unseren Alltag und schaffen Begegnung. Doch wie lässt sich dieses Erlebnis auch dort ermöglichen, wo die nächste Bühne weit entfernt ist? Ein Blick auf kreative Lösungen und kulturelle Teilhabe jenseits der Großstadt.
Familie & Arbeit: Abwesend und doch dabei
Bei Fachkräften in einer Familien-Auszeit – sei es wegen der Geburt eines Kindes oder der Pflege von Angehörigen – tritt der Job erst einmal in den Hintergrund. Doch manchmal tut es auch in dieser Phase gut, sich um berufliche Dinge zu kümmern. Und das geht weniger aufwändig als gedacht.
News in einem Satz
- Das Netzwerk Recherche schreibt ein Fellowship für lokale Recherche aus, Frist: 24. August 2025
-
Deutsche Mathematiker-Vereinigung lobt dieses Jahr wieder zwei Medienpreise für Journalist*innen und andere Medienschaffende aus, Frist: 31. August 2025
-
Mit "OpenUmwelt" können Sie nun schnell Publikationen des Umweltbundesamtes (UBA) finden.
Schon über ein Abo nachgedacht? Es lohnt sich!
Angebote des WILA Bildungszentrum
Ob vor Ort oder online – das WILA Bildungszentrum bietet Seminare rund um das Thema Berufseinstieg und berufliche Weiterentwicklung, aber auch Angebote rund um die persönliche Entfaltung. Als Abonnent*in des WILA Arbeitsmarkt erhalten Sie 10 Prozent Rabatt auf berufsbezogene Seminare im WILA Bildungszentrum!
28.08.2025 (online) | Mit gut formulierten Zielen berufliche und private Wege gestalten |
29.08. – 30.08.2025 (online und Westerwald) | Der Wald – ein naturgestalteter Raum für Bildung und Bewegung. Fortbildung für Pädagog*innen |
09.09. – 11.09.2025 (Bonn) | Führungspraxis und Führungskompetenz – Ein Bildungsurlaub für Frauen (Bildungsurlaub) |