17. Juni 2019 Gegen Rechts im Umweltschutz Viele wissen nicht, dass rechtsextreme Guppen den Umweltschutz für ihre Zwecke nutzen, sagt Lukas Nicolaisen von der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN).
03. Dezember 2018 Software richtet über Jobsuchende Bei der Entscheidung, wie Arbeitslose gefördert werden, hilft in Österreich jetzt ein Algorithmus. Es geht um Effizienz und um die Gefahr, dass Einzelne dadurch diskriminiert werden.
19. März 2018 Soziale Arbeit: Ohne Weiterbildung geht es nicht Kaum ist das Studium geschafft, geht das Lernen weiter: In der Sozialen Arbeit sollten Fachkräfte sich früh spezialisieren. Wichtig ist dabei auch die Art der Fortbildung, für die man sich entscheidet.
04. Oktober 2017 „Englisch gilt als Erweiterung der Muttersprache“ Welche Fremdsprachen helfen bei Bewerbungen und im Job weiter? Vor allem die, die auch Spaß machen, sagt der Spracheninstitutsleiter Klaus Waschik.
25. September 2017 Weiterkommen mit Weiterbildung Fortbildungen sind ein wichtiger Schlüssel, um sich beruflich weiter zu entwickeln. Doch wie kann man sie finanzieren oder zeitlich unterbringen? Gut, dass es Fördermöglichkeiten gibt. Ein Überblick.
12. Juni 2017 "Ein MBA ist keine Garantie fürs Weiterkommen" Für die einen ist es der Karriereturbo, für die anderen eine "Risikoqualifikation": Weiterbildungsberater Christoph Boldt erklärt, wann ein MBA Sinn macht - und wann nicht.
23. Mai 2017 Generationswechsel in den Volkshochschulen In kommunalen Einrichtungen der Erwachsenenbildung werden zurzeit viele neue Stellen ausgeschrieben - besonders Leitungspositionen.
04. April 2017 Wie funktioniert ein Fernstudium? Berufsbegleitend zu studieren liegt im Trend: Fernstudiengänge boomen, darunter auch viele Angebote für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen. Die Doppelbelastung ist allerdings nicht zu unterschätzen.
28. Juni 2016 Zur Weiterbildung in die Uni Einige Hochschulen bieten mittlerweile wissenschaftliche Weiterbildungen für Berufstätige an. Zum Beispiel das Karlsruher Institut für Technologie im Bereich Erneuerbare Energien. Was steckt hinter dem Trend?
01. September 2015 Weiterbildung Qualitätsmanagement Serie "Aufsatteln" (Teil 3): Ohne Qualitätsmanagement läuft in vielen Unternehmen heute nichts mehr. Eine Chance, sich weiterzubilden und darüber neue berufliche Optionen zu bekommen.