18. April 2022 Da sein, wenn es drauf ankommt Kommt es zum Krisenfall, zählt jede Hilfe. Wer Betroffene beruflich unterstützen möchte, kann sich für die humanitäre Hilfe ausbilden lassen. Anpacken können Personen aus verschiedenen Fachbereichen.
21. März 2022 Die Fäden in der Hand halten Projekte planen und steuern sind die zentralen Aufgaben von Projektmanager*innen. Sie sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig – in der öffentlichen Verwaltung ebenso wie in der Kultur. Das gezielte Vorgehen ist dabei wichtig.
07. Februar 2022 Wohnortwechsel alle drei Jahre Für Deutschland arbeiten in aller Welt: Diese Möglichkeit bietet der Beruf der Diplomat*innen. Das Aufgabengebiet reicht von der Wirtschafts- und Kulturpolitik bis hin zur konsularischen Betreuung deutscher Staatsangehöriger.
24. Januar 2022 Die Menschen in die Städte locken Wer als Citymanager*in den Einzelhandel stärken und Veranstaltungen durchführen möchte, braucht Geduld, Durchsetzungskraft – und ein gutes Namensgedächtnis. Und auch Frustrationstoleranz ist derzeit wichtig.
13. September 2021 Wohnen neu denken und gestalten Krankheit oder Alter können die Bedürfnisse von Menschen stark verändern. Sozialfachkräfte und Politolog*innen sind in der ambulanten Wohnberatung im Einsatz für ein Leben zuhause.
29. August 2021 Biodiversitätsberatung: „Aktives Zuhören ist wichtig“ Gemeinsam Artenvielfalt fördern – wie das geht, wissen Biodiversitätsberater*innen. Eine davon ist Judith Kronberg. Sie berät seit Kurzem im bayerischen Landkreis Günzburg.
26. Juli 2021 Nur Akten wälzen? Danke des verstaubte Image des öffentlichen Dienstes haben nicht viele das Karriereziel "Kommunalverwaltung" vor Augen. Dabei machen sich Fachkräfte hier auch für Kultur, Umwelt und Co. stark.
19. Juli 2021 Arbeiten im Künstlerischen Betriebsbüro Zu den Aufgaben des „Künstlerischen Betriebsbüros“ gehören die Planung und Koordination des Proben- und Spielbetriebs an Musikhochschulen, Opernhäusern und Theatern.
05. April 2021 Arbeitsfeld Umweltpsychologie Alle sind für Umweltschutz. Aber das eigene Leben verändern? Zu kompliziert. Dass Veränderungen jedoch durchaus möglich und absolut notwendig sind, zeigen Fachleute der Umweltpsychologie.
02. November 2020 Digitale Welten erschaffen Auch ohne Informatik- und Grafik-Design-Kenntnisse können Akademikerinnen und Akademiker in der Games-Branche Fuß fassen. Dafür brauchen sie Kreativität, und sie sollten wissen, wie die Branche funktioniert.