17. Oktober 2019 Die richtigen Stellen finden Sich jede Woche durch Hunderte Stellenanzeigen zu wühlen, ist frustrierend. Wie Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen den (Wieder-)Einstieg strategisch angehen können, zeigen wir in unseren Workshops.
29. Juli 2019 Mit Doktorhut auf Jobsuche Lange durchhalten und sich durchbeißen, das können Promovierende. Eine Veranstaltung an der Uni Bonn hat gezeigt, wie der Berufseinstieg gelingt und welche Optionen Promovierte außerhalb der Wissenschaft haben.
29. Juli 2019 Eine Promotion bringt mehr als einen Titel Arbeitgeber wissen häufig nicht, welche Kompetenzen Promovierte mitbringen. Doch um sie zu vermitteln, müssen Bewerber/innen ihre Stärken erst einmal selbst kennen.
22. Juli 2019 Durchstarten mit Unternehmensberatung Die Arbeit im Consulting verlangt viel Einsatz, bietet Nachwuchsfachkräften aber Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder, Kontakte und gute Einstiegsgehälter.
08. Februar 2019 Archäologie: Alternativen zur Wissenschaftskarriere Wer mit Archäologie-Abschluss ins Berufsleben starten will, sollte sich frühzeitig informieren, Praxiserfahrungen sammeln und über den Tellerrand schauen.
08. Februar 2019 Abseits des Mainstreams: Jobs mit Archäologie Wissenschaftliche Funde analysieren – oder doch lieber beraten und Interviews führen? Dass ein Archäologie-Studium viele Möglichkeiten bietet, zeigen diese fünf Praxisbeispiele.
08. Oktober 2018 Einstieg ins Netzwerken Viele Jobsuchende finden das gezielte Kontakteknüpfen vor allem anstrengend. Wir haben fünf Tipps, wie Netzwerken leichter fällt, die Stellensuche voranbringt und sogar Spaß macht.
27. August 2018 "Mentoring stärkt und inspiriert" Die Berliner Plattform MentorMe bringt Studentinnen und Absolventinnen mit erfahrenen Fachkräften zusammen – mit großem Erfolg. Für WILA-Abonnentinnen gibt es einen Rabatt auf das Programm.
10. Januar 2017 Als Arbeiterkind in die Uni - und von dort in den Job Wie finanziere ich mein Studium? Solche Fragen halten Arbeiterkinder oft davon ab, zur Uni zu gehen. Hilfe bekommen sie von der Organisation ArbeiterKind.de, die auch beim Berufseinstieg unterstützt.
22. November 2016 „Seid neugierig auf das Berufsleben!“ Viele Studentinnen und Studenten schauen zu ängstlich auf das Leben nach der Uni. Gleichzeitig bereiten sie sich zu schlecht vor, sagt die Berufsforscherin Mareike Menne.