18. Mai 2022 Das böse F-Wort Bis zur Gleichstellung (in der Arbeitswelt) ist es noch ein langer Weg. Gut ist, dass immer mehr Frauen trotzdem Karriere machen. Das allerdings von ihrem guten Willen abhängig zu machen, kann keine Lösung sein.
16. Mai 2022 Netzwerken für die Gesundheit Gesundheitsförderung ist wichtig und wird politisch durch viele Maßnahmen unterstützt – von der Frühförderung bis zur Sturzprävention für Senior*innen. Iris Grimm setzt sich dafür ein, dass möglichst viele davon profitieren.
09. Mai 2022 „Mach mit!“ Jeder Mensch bringt Motivation mit. Davon ist Martin Heinritz überzeugt. Um diese bei Personen, die mit Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung zu kämpfen haben, zu erhalten braucht es persönlichen Einsatz von Fachkräften.
04. Mai 2022 „Wir gehen lösungsorientiert vor!“ Egal ob zu einem aktuellen Thema oder zu neuen Berufsoptionen – Agrarwissenschaftler*innen und Akademiker*innen anderer grüner Berufe können sich beim VDL-Bundesverband Agrar, Ernährung, Umwelt e. V. informieren.
02. Mai 2022 „Die Diagnose bringt Erleichterung" Bei Sonja Borowski wurde Legasthenie diagnostiziert, doch sie lernte, damit umzugehen. Nach ihrem erfolgreichen Bachelor- und Masterstudium arbeitet sie als Sozialpädagogin.
25. April 2022 Lotse in unbekannten Gewässern Was zeichnet den WILA Arbeitsmarkt aus? Und wie nutze ich ihn? Annika Schneider geht diesen Fragen in unserem zweiten Videointerview mit Krischan Ostenrath, Chefredakteur des WILA Arbeitsmarkt, auf den Grund.
25. April 2022 An einem Strang 24 Partner aus 17 Ländern sind an dem EU-Projekt beteiligt, dass Norbert Steinhaus kürzlich beantragt hat. Statt sich von kulturellen Unterschieden beeindrucken zu lassen, zählt für ihn, sich für den Umweltschutz stark zu machen.
18. April 2022 Da sein, wenn es drauf ankommt Kommt es zum Krisenfall, zählt jede Hilfe. Wer Betroffene beruflich unterstützen möchte, kann sich für die humanitäre Hilfe ausbilden lassen. Anpacken können Personen aus verschiedenen Fachbereichen.
14. April 2022 FAQs - Auf Jobsuche Wie finde ich einen Job, der zu mir passt? Krischan Ostenrath hat die Antworten. In diesem Interview fühlt ihm Journalistin Annika Schneider bei den wichtigsten Fragen rund um das Thema Bewerbungen und Arbeitsmarkt auf den Zahn.
11. April 2022 Krönchen richten, weitermachen! … sagt sich leicht, aber wenn die Bewerbungen kein Ende nehmen, wird das immer schwerer. Diese Erfahrung hat auch die leitende Redakteurin des WILA Arbeitsmarkt gemacht – und gelernt, sich den Druck zu nehmen.