03. November 2014 Geisteswissenschaftler und Traumjob Zwei weitere Leserbriefe haben uns erreicht - zur Debatte um die Berufsperspektiven der Geisteswissenschaftler und die Frage nach dem Traumjob und der Selbstständigkeit.
27. Oktober 2014 "Die Suche nach dem Traumjob kann gefährlich werden" Eine Leserin macht sich selbstständig. Sie arbeitet viel, zäh und unermüdlich. Nach sieben Jahren an der Armutsgrenze zieht sie die Reißleine. Ein Erfahrungsbericht.
22. Oktober 2014 WILA-Mentoring: Guter Rat von Ehemaligen Die Informationsdienste arbeitsmarkt starten für Ihre Abonnentinnen und Abonnenten ein Mentoring-Projekt.
13. Oktober 2014 Auf zum Assessment Center! Fragen Sie unseren Coach (3): Wie bereitet man sich auf ein Assessment Center vor? Was kann man üben - und was nicht? Drei Beispiele nennt Janine Kleidorfer, Karrierecoach aus Bonn.
06. Oktober 2014 Frauenstudiengänge Eine Hand voll Studiengänge in Deutschland richtet sich nur an Frauen - unter anderem in Informatik, Ingenieurwesen und Soziale Arbeit. Warum? Janna Degener hat nachgefragt.
06. Oktober 2014 Facebook-Profil im Lebenslauf Wie mit seinen Social-Media-Aktivitäten im Bewerbungsprozess umgehen? Alles verstecken oder im Lebenslauf fein säuberlich auflisten? Eine kurze Antwort gibt Benjamin O'Daniel.
30. September 2014 Arbeiten in der PR-Branche 1,5 Millionen Beschäftigte arbeiten in der PR-Branche. Welche Qualifikationen man braucht und wie der Einstieg oder Wechsel in das Berufsfeld gelingt, beschreibt Daniela Lukaßen.
30. September 2014 Ins Ausland gehen? Fragen Sie unseren Coach (2): Ein Leser fragt sich, ob er sich auch im Ausland bewerben soll. Ihm antwortet Irene Garnich, Karrierecoach aus München.
24. September 2014 18 Tipps für den Lebenslauf Am schriftlichen Lebenslauf zu feilen, ist eine Königsdisziplin. Von den wichtigsten beruflichen Stationen bis zu den Hobbys: So gehen Sie am besten vor.
24. September 2014 Geisteswissenschaftler in der Sackgasse? Endet man als Geistes- und Sozialwissenschaftler in einer beruflichen Sackgasse? Darüber diskutieren unsere Leserinnen und Leser. Wir denken: Nein!